Weiter zur Seite.... |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Fortsetzung von Seite 6![]() |
|||
![]() |
«Wie war das nur möglich?» frage ich ihn. «Sind halt alles Kollegen von mir». meint er in seiner trockenen Art. Ich könnte ihn umarmen! Austin ist ja als Musik (und Musiker) - Stadt wohl bestens bekannt und mit ihr die berühmte Sixth-Street. Da steht ein Musik - Club neben dem anderen aber natürlich auch sonst in der ganzen Stadt verteilt. Da gibt es täglich so zwischen 40, und bis zu 70 Konzerte zu besuchen! Ich mache noch ein paar Fotos von den wunderschönen Plastikflaggen mit einer stilisierten Gitarre und der Aufschrift: «Austin: Music Capital of the World». Am letzten Abend vor unserer Abreise glaube ich nicht richtig zu sehen, als ich an eben dieser Musikstrasse eine solche Flagge, zusammengeknüllt, in einem Hauseingang entdecke. Sie muss vom Wind losgerissen worden sein und ein «Homeless» hat sie wahrscheinlich in der Nacht als Decke benutzt. Ich rolle sie natürlich sofort zusammen, eile zurück zum Parkplatz und rein damit in den Kofferraum. Ich nehme mir vor, sie von allen Mit- wirkenden meiner zukünftigen CD unterschreiben zu lassen! |
![]() |